top of page

Technisches Immobilienmanagement

Machbarkeitsstudie (Technische Due Diligence (TDD))

Die Machbarkeitsstudie oder Technische Due Diligence (TDD) bewertet die technische, bauliche und infrastrukturelle Eignung einer Immobilie oder eines Grundstücks. Dabei werden mögliche Risiken, Chancen und Optimierungspotenziale identifiziert.

Vorteile:

  • Verlässliche Entscheidungsgrundlage für Ankäufe, Verkäufe oder Projektentwicklungen

  • Identifikation von Risiken und Schwachstellen zur Minimierung finanzieller und technischer Unsicherheiten

  • Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungsansätzen für eine optimale Nutzung

Gewährleistungsmanagement

Im Gewährleistungsmanagement werden Mängel systematisch erfasst, dokumentiert und in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten beseitigt, bevor die Gewährleistungsfristen ablaufen.

Vorteile:

  • Schutz vor langfristigen Schäden durch rechtzeitige Mängelbeseitigung

  • Sicherstellung der Qualität und Werthaltigkeit Ihrer Immobilie

  • Vermeidung von Streitigkeiten durch klare Dokumentation und gezielte Nachverfolgung

Beweissicherung Bautenstand

Die Beweissicherung dokumentiert den Zustand eines Bauvorhabens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Dies kann vor Baubeginn, während der Bauphase oder bei Projektabschluss erfolgen, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden.

Vorteile:

  • Verlässliche Grundlage zur Klärung von Streitfällen

  • Minimierung von Haftungsrisiken durch klare Zustandsdokumentation

  • Absicherung gegenüber Auftragnehmern und Dritten

Leistungsstandfeststellung und Bewertung ausstehender Leistungen bei Streitigkeiten

Wir prüfen den aktuellen Leistungsstand eines Projekts, bewerten ausstehende Arbeiten und erstellen eine fundierte Dokumentation als Grundlage für die Lösung von Streitfällen oder gerichtliche Verfahren.

Vorteile:

  • Professionelle und neutrale Bewertung zur Konfliktlösung

  • Schutz Ihrer Interessen durch detaillierte Leistungsanalysen

  • Vermeidung finanzieller und rechtlicher Nachteile

bottom of page